GABY E. DÜRICHENRechtsanwältin
Schwerpunkte:
Familienrecht
Im Familienrecht geht es um die Rechtsverhältnisse der Familie und Ehe, insbesondere um Eheschließung, Scheidung, Unterhalt und Vermögensauseinandersetzung.
Mehr dazu
Sie möchten sich zum Thema Ehevertrag, Kindesunterhalt und Vaterschaft beraten lassen? Sie leben in einer "Patchwork-Familie" und möchten alle (auch nicht eigene) Kinder abgesichert wissen?
Mit jahrzehntelanger Erfahrung in diesem Gebiet berate und vertrete ich Sie kompetent und pragmatisch.
Scheidung
Der Bund der Ehe wird von den meisten Menschen aus der Überzeugung heraus geschlossen, dass die Beziehung auf ewig halten wird. In der Realität werden jedoch bis zu 50% der Ehen wieder geschieden.
Mehr dazu
Ich berate und begleite Sie durch alle Prozesse. Wichtige Themen sind Trennungsjahr, Sorge- und Umgangsrecht, Unterhaltszahlungen, gemeinsame Wohnung bzw. Haus und alles rund um das gerichtliche Verfahren der Scheidung.

Erbrecht
Um Ihre Interessen für den Erbfall effektiv zu gewährleisten, muss frühzeitig vorgesorgt werden. Bei der Anfertigung Ihrer letztwilligen Verfügung, z. B. eines Testaments oder Erbvertrags unterstütze ich Sie umfassend und berate Sie eingehend zu den Möglichkeiten von Vermächtnissen und Auflagen.
Mehr dazu
Ist der Erbfall bereits eingetreten und es gibt Streit zwischen den Erben, unterstütze ich Sie gerne.
weitere Themengebiete:

• Zivilrecht• Privates Baurecht und Immobilienrecht• Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht• Maklerrecht
Mehr dazu
Gaby E. Dürichen
Gaby E. Dürichen wurde zur Rechtsanwaltschaft in München im Jahr 1985 zugelassen und ist in Deutschland an allen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten, allen Arbeits- und Landesarbeitsgerichten, dem Bundesarbeitsgericht, allen Verwaltungsgerichten und Oberverwaltungsgerichten einschliesslich dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof und dem Bundesverwaltungsgericht, den Finanzgerichten sowie dem Bundesfinanzhof vertretungsberechtigt.
Bevor sich Gaby E. Dürichen dem Jurastudium an der Ludwig - Maximilians - Universität
in München widmete, studierte sie einige Semester Sprach- und Hörtherapie.
Unmittelbar nach dem Jurastudium, also schon während der Referendarszeit, ist sie in die zivilrechtlich ausgerichtete Kanzlei Weiermann, Weber, Held mit eingestiegen aus der dann später die Kanzlei Weber und Dürichen
hervorging.
